Analyse wird durchgeführt...

Waldschatzfinder.de | Dein Helfer für Pilzsuche, Pilzwetter & Rezepte

Über den Waldschatzfinder

Ein persönliches Projekt, aus Leidenschaft geboren

Mein Name ist Axel Jerabek. Als leidenschaftlicher Pilzsammler und CTO in einem IT-Unternehmen habe ich mich oft gefragt, wie man die mühsame Planung der Pilztouren einfacher und effizienter gestalten kann. Das manuelle Suchen nach den richtigen Standorten und Wetterbedingungen war ineffizient und hat viel Zeit gekostet, besonders in den Alpen, wo die Wetterbedingungen von Berg zu Berg stark variieren und die Natur entsprechend unterschiedlich gedeiht.

Aus dieser Herausforderung entstand der Waldschatzfinder: eine Plattform, die IT-Expertise und Naturverbundenheit vereint. Mein fundiertes Wissen über Meteorologie, das ich als Segelflugpilot in den Alpen gesammelt habe, fließt direkt in die Entwicklung unserer Analysen und Modelle ein.

Vom Himmel in den Wald

Meine Faszination für das Wetter ist tief verwurzelt. Zehn Jahre lang war ich leidenschaftlicher Segelflugpilot in den Alpen. Diese Erfahrung hat mir ein besonderes Verständnis für meteorologische Zusammenhänge und die Bedeutung präziser Wetterdaten vermittelt. Als Inhaber einer Privatpilotenlizenz weiß ich, wie entscheidend die richtige Vorbereitung ist. Dieses Wissen habe ich in die Entwicklung der Analysen und AI-Modelle für den Waldschatzfinder einfließen lassen.

Eine Familie, die die Natur liebt

Mein persönliches Glück ist eng mit der Natur verbunden. Mit meiner finnisch-schwedischen Ehefrau und unseren beiden Kindern verbringen wir die Sommer oft im Haus am See in Finnland. Dort leben wir, was der Waldschatzfinder in Deutschland möglich machen möchte: Wir sammeln Pilze und Beeren und fischen selbst, direkt vor der Haustür – ein wahres Paradies.

Diese Erfahrungen sind der Antrieb, die Natur und ihre Schätze auch für andere zugänglich und erlebbar zu machen.

Der Waldschatzfinder ist mehr als nur eine technische Anwendung. Er ist das Resultat einer tiefen Verbindung zur Natur, kombiniert mit dem Wunsch, diese Liebe und die Freude am Entdecken mit anderen zu teilen.