Analyse udføres...

Waldschatzfinder.de | Din assistent til svampesøgning, svampevejr og opskrifter

Profilbillede af axel Blog af axel

Tilbage til blogoversigten

Waldschatzfinder.de ist online!

Udgivet den 08.09.2025

Hallo liebe Pilzfreunde, Naturbegeisterte und Schatzsucher des Waldes!

Mit großer Freude und einem Hauch von Waldesrauschen präsentiere ich euch heute Waldschatzfinder.de – eure neue Anlaufstelle für alles, was das Pilzsammler-Herz begehrt! Nach monatelanger Arbeit, viel Kaffee und unzähligen Gedanken an duftende Wälder und prall gefüllte Körbe ist es endlich so weit: Unsere Plattform ist live und bereit, mit euch gemeinsam erkundet zu werden!

Erstelle deinen persönlichen Pilz-Blog! Jetzt könnt ihr ganz einfach euren eigenen Blog auf Waldschatzfinder.de erstellen, der all eure Pilzabenteuer sammelt. Jeder Fund, den ihr postet, wird zu einem Teil eures persönlichen Blogs. Ob ihr einen Riesen-Steinpilz entdeckt habt oder eine neue Stelle für Pfifferlinge gefunden habt – teilt eure Erlebnisse als einzelne Posts.

Das Beste daran? Euren kompletten Blog könnt ihr ganz einfach mit nur einem Klick kopieren und teilen. Schickt ihn an Freunde und Familie, postet ihn in Foren oder integriert ihn in eure eigene Website. So teilt ihr eure Leidenschaft für Pilze, ohne jedes Mal einen neuen Text verfassen zu müssen.

Was erwartet euch auf Waldschatzfinder.de? Egal, ob ihr ein erfahrener Pilzkenner seid, der seine neuesten Funde teilen möchte, oder ein Neuling, der noch den Unterschied zwischen Steinpilz und Marone lernt – Waldschatzfinder.de ist für jeden da.

Teilt eure Funde: Zeigt der Community eure beeindruckendsten Pilzfunde. Ladet Fotos hoch, beschreibt den Fundort (gerne mit GPS-Koordinaten) und lasst andere an euren Erfolgen teilhaben.

Lokalisiert und merkt euch: Habt ihr einen Geheimtipp für einen Ort mit vielen Pfifferlingen? Oder einen Buchenwald, der jedes Jahr aufs Neue mit prächtigen Rotkappen überrascht? Mit unserer Standortfunktion könnt ihr eure Fundorte markieren und somit eure persönlichen „Schatzkarten“ anlegen. Keine Sorge, ihr entscheidet, wie viel ihr teilen wollt!

Lernt und lasst euch inspirieren: Stöbert durch die Beiträge anderer Schatzfinder. Entdeckt neue Arten, lernt von ihren Erfahrungen und lasst euch inspirieren, selbst den nächsten Korb voller Pilze zu suchen.

Eine wachsende Community: Werdet Teil einer leidenschaftlichen Gemeinschaft. Tauscht euch aus, stellt Fragen, gebt Tipps und feiert gemeinsam die Vielfalt und Schönheit unserer heimischen Wälder.

Mein erster Fund für euch! Als Eröffnungsgeschenk und um den Start gebührend zu feiern, habe ich schon meinen ersten "Waldschatz" für euch parat. Schaut euch an, was ich bei meinem letzten Ausflug entdeckt habe!

Ich bin unglaublich gespannt auf eure ersten Beiträge und die Schätze, die ihr entdecken werdet. Lasst uns gemeinsam eine Plattform schaffen, die die Liebe zur Natur und zum Pilzsammeln zelebriert.

Also, schnappt euch eure Körbe, schärft eure Pilzmesser (bildlich gesprochen, natürlich!) und lasst uns die Wälder erobern!

Euer begeisterter Waldschatzfinder, euer Axel