Anmeldung erforderlich
Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich, um das vollständige Rezept zu sehen.
Anmelden Jetzt registrieren
Steinpilz-Ossobuco mit Artischocken
Hauptspeise
270 min
240 min
4
Kalorien
Fett
Kohlenhydrate
Protein
Dieses herzhafte Ossobuco kombiniert reichhaltiges Rindfleisch mit dem erdigen Aroma von Steinpilzen und der feinen Säure von Zitrone. Die Steinpilze und Artischocken liefern jeweils ein eigenes Umami, was den Geschmack sehr fein abrundet und dieses Gericht zu einem unserer Lieblingsrezepte macht. Die lange, langsame Schmorzeit macht das Fleisch unglaublich zart. Serviert mit cremigem Salbei-Kartoffelbrei wird es zu einem unvergesslichen Hauptgericht.
Zutaten
- 1,2 kg Rinder Beinscheiben
- 500 g frische oder getrocknete Steinpilze (rehydriert)
- 3 frische Artischocken oder 1 Glas Artischockenherzen
- 1 Amalfi Zitrone oder Bio-Zitrone
- 1 Bund frischer Thymian
- Butterschmalz (oder Öl/Butter)
- Mehl
- 10 kleine Zwiebeln oder Schalotten
- 3 Zehen Knoblauch
- 150 ml Weißwein (trocken)
- 1 Liter Rinderbrühe.
Für den Kartoffelbrei:
- 1,2 kg mehlige Kartoffeln
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 Bund Salbei
- Milch
- Butter
- Salz & Pfeffer.
Anleitung
Vorbereitung: Die Beinscheiben mit Küchengarn umwickeln, um ihre Form und Saftigkeit zu bewahren. Leicht in Mehl wenden. Artischocken putzen/abtropfen lassen, Zitrone in Scheiben schneiden, Zwiebeln halbieren.
Anbraten: Butterschmalz in einem Bräter erhitzen. Die Beinscheiben scharf von allen Seiten anbraten und beiseitestellen.
Schmoren: Artischocken, Zitronenscheiben, Zwiebeln, Knoblauch und den Thymianbund in den Bräter geben. Mit den Steinpilzen bedecken, dann die angebratenen Beinscheiben darauflegen. Mit Brühe und Weißwein aufgießen, bis alles leicht bedeckt ist.
Garen: Im vorgeheizten Ofen bei 120°C für mindestens 4 Stunden schmoren lassen. Bei Bedarf Brühe oder Wasser nachfüllen. Die letzten 30 Minuten die Temperatur auf 200°C erhöhen, um eine leichte Kruste zu erzielen.
Kartoffelbrei: Kartoffeln kochen. Knoblauch und Salbei in heißer Butter andünsten, dann mit Milch zum Brei geben. Pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zusammen servieren.
Nutzer-Bewertungen (0)
Noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste!