Zurück zu den Rezepten
Pilz-Rezepte
Kassler-Gulasch mit Reizkern und gefülltem Wirsing "Pied de Mouton"

Kassler-Gulasch mit Reizkern und gefülltem Wirsing "Pied de Mouton"

Autor: Axel Jerabek
Kategorie:
Hauptspeise
Vorbereitungszeit:
30 min
Kochzeit:
90 min
Portionen:
4
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Küche: Rustikale Küche
810 kcal
Kalorien
40.0 g
Fett
45.0 g
Kohlenhydrate
65.0 g
Protein

Der goldene Oktober beschert uns eine reiche Pilzernte: Edel-Reizker und Semmelstoppelpilze, in der gehobenen Küche oft als Pied de Mouton bekannt. Statt einer einfachen Pilzpfanne bietet dieses Rezept ein raffiniertes Gericht. Ein würziges Kassler-Gulasch bildet die herzhafte Basis, während der gefüllte Wirsing mit den Semmelstoppelpilzen ein nussiges Gegenstück liefert. Ein Festessen für Pilzliebhaber!


Zutaten

Für das Kassler-Gulasch mit Reizkern:

  • 2 EL Speiseöl
  • 800 g Kasseler (gewürfelt)
  • 100 g Zwiebeln (gewürfelt)
  • 150 g Wirsing (in Streifen)
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 EL Paprikapulver, edelsüß
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 1–2 TL Mehlschwitze (optional)
  • 200 g Reizker (geputzt, in mundgerechten Stücken)
  • Petersilie (frisch, gehackt, nach Geschmack)

Für den Gefüllten Wirsing "Pied de Mouton":

  • 1 großer Wirsing (Kopf)
  • 200 g Pied de Mouton (Semmelstoppelpilz, grob gehackt)
  • 1 mittelgroße Karotte (fein gewürfelt)
  • ¼ Sellerie (Knolle, fein gewürfelt)
  • 1 rote Zwiebel (fein gewürfelt)
  • 2 Zehen Knoblauch (gehackt)
  • 5 Zweige Thymian
  • 2 Zweige Rosmarin
  • ½ Bund Petersilie (gehackt)
  • 5 Scheiben dunkles Brot (entrindet)
  • 3 Eier (Größe M)
  • 150 ml Vollmilch

Anleitung

Kassler-Gulasch:

  1. Kasseler in ca. 3x3 cm große Würfel schneiden. Zwiebeln würfeln, Wirsing in Streifen schneiden.
  2. Öl in einem großen Topf erhitzen. Kasseler portionsweise scharf anbraten, beiseite stellen.
  3. Zwiebeln und Wirsing im selben Topf andünsten, bis die Zwiebeln glasig sind. Tomatenmark einrühren, kurz mitrösten. Mit Paprikapulver und Kreuzkümmel bestäuben und verrühren.
  4. Das Kasseler wieder in den Topf geben. Mit Gemüsebrühe aufgießen, salzen und pfeffern. Das Gulasch bei geringer Hitze ca. 90 Minuten zugedeckt schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist. Bei Bedarf mit Mehlschwitze binden.

Gefüllter Wirsing "Pied de Mouton":

  1. Den Strunk großzügig herausschneiden und den Wirsing vorsichtig in Salzwasser ca. 5 Minuten blanchieren. Etwa 8-10 große Blätter ablösen und beiseite stellen. Den Rest des Wirsings fein hacken.
  2. Brot in Milch einweichen. Karotte, Sellerie, Zwiebel, Knoblauch und gehackten Rest-Wirsing in etwas Öl andünsten. Pied de Mouton grob hacken und kurz mitbraten. Thymian- und Rosmarinnadeln abstreifen und zur Masse geben. Würzen.
  3. Das eingeweichte Brot gut ausdrücken und zusammen mit den Eiern und der gehackten Petersilie zur Pilz-Gemüse-Mischung geben. Alles gut vermengen und kräftig abschmecken.
  4. Je zwei Wirsingblätter überlappend auslegen. Füllung darauf geben und straff zu Päckchen falten.
  5. Die gefüllten Wirsingpäckchen zum Gulasch geben (oder in einem separaten Topf mit etwas Brühe) und ca. 40 Minuten mitdünsten.

Reizker und Servieren:

  1. Kurz vor dem Servieren die Reizker in einer separaten Pfanne in etwas Öl sehr scharf und schnell anbraten. Nur leicht salzen.
  2. Das Gulasch mit den scharf gebratenen Reizkern vermengen und zusammen mit den Wirsingpäckchen anrichten. Mit frischer Petersilie bestreut servieren.
Schlüsselwörter.: KasslerGulaschReizkerSemmelstoppelpilzPied de MoutonWirsingdeftigPilzrezeptHerbstküche

Nutzer-Bewertungen (0)

Noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste!