Anmeldung erforderlich
Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich, um das vollständige Rezept zu sehen.
Anmelden Jetzt registrieren
Kalbsgulasch mit frischen Steinpilzen
Autor: Axel
Kategorie:
Hauptspeise
Hauptspeise
Vorbereitungszeit:
30 min
30 min
Kochzeit:
120 min
120 min
Portionen:
4
4
Schwierigkeitsgrad: Mittel
650 kcal
Kalorien
Kalorien
35.0 g
Fett
Fett
40.0 g
Kohlenhydrate
Kohlenhydrate
45.0 g
Protein
Protein
Ein sehr einfaches und dennoch elegantes Rezept, das wirklich jedem gelingt. Die Kombination aus zartem, langsam geschmortem Kalbsgulasch und den herzhaften, frischen Steinpilzen ist ein wahrer Genuss. Das Gulasch sollte mindestens 1-2 Stunden bei niedriger Temperatur köcheln, damit das Fleisch schön zart wird und die Aromen sich voll entfalten können.
Zutaten
800 g Kalbsgulasch,
Kalbsfond,
12 Schalotten,
1–1,5 kg frische Steinpilze,
Mehlschwitze (oder 2 EL Butter und 2 EL Mehl),
2 Knoblauchzehen,
150 ml trockener Weißwein (Chardonnay),
250 g Rahm,
75 g Butter,
25 g Butterschmalz,
Salz, Pfeffer,
frische Petersilie,
Majoran, Thymian, eine Prise gemahlene Muskatnuss.
Kalbsfond,
12 Schalotten,
1–1,5 kg frische Steinpilze,
Mehlschwitze (oder 2 EL Butter und 2 EL Mehl),
2 Knoblauchzehen,
150 ml trockener Weißwein (Chardonnay),
250 g Rahm,
75 g Butter,
25 g Butterschmalz,
Salz, Pfeffer,
frische Petersilie,
Majoran, Thymian, eine Prise gemahlene Muskatnuss.


Anleitung
1. Das Kalbsgulasch trocken tupfen und in heißem Butterschmalz portionsweise von allen Seiten scharf anbraten. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
2. Die Schalotten schälen und vierteln, den Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. Beides im Bratensatz andünsten, bis die Schalotten glasig sind.
3. Mit Weißwein ablöschen und den Bratensatz vom Boden lösen. Den Wein vollständig einkochen lassen.
4. Das angebratene Gulasch und den Kalbsfond hinzugeben. Majoran, Thymian und eine Prise Muskatnuss einrühren. Alles aufkochen, dann die Temperatur reduzieren und zugedeckt mindestens 1-2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch sehr zart ist.
5. In der Zwischenzeit die Steinpilze putzen und in Scheiben oder Würfel schneiden. In einer separaten Pfanne in 75 g Butter anbraten, bis sie goldbraun sind. Mit Salz und Pfeffer würzen.
6. Für die Bindung die Mehlschwitze vorbereiten oder 2 EL Butter schmelzen, 2 EL Mehl einrühren und die Masse unter das Gulasch rühren, bis die Sauce leicht andickt.
7. Den Rahm unterrühren und das Gulasch nochmals abschmecken. 8. Zum Schluss die angebratenen Steinpilze vorsichtig unterheben. Vor dem Servieren mit gehackter Petersilie bestreuen.
2. Die Schalotten schälen und vierteln, den Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. Beides im Bratensatz andünsten, bis die Schalotten glasig sind.
3. Mit Weißwein ablöschen und den Bratensatz vom Boden lösen. Den Wein vollständig einkochen lassen.
4. Das angebratene Gulasch und den Kalbsfond hinzugeben. Majoran, Thymian und eine Prise Muskatnuss einrühren. Alles aufkochen, dann die Temperatur reduzieren und zugedeckt mindestens 1-2 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch sehr zart ist.
5. In der Zwischenzeit die Steinpilze putzen und in Scheiben oder Würfel schneiden. In einer separaten Pfanne in 75 g Butter anbraten, bis sie goldbraun sind. Mit Salz und Pfeffer würzen.
6. Für die Bindung die Mehlschwitze vorbereiten oder 2 EL Butter schmelzen, 2 EL Mehl einrühren und die Masse unter das Gulasch rühren, bis die Sauce leicht andickt.
7. Den Rahm unterrühren und das Gulasch nochmals abschmecken. 8. Zum Schluss die angebratenen Steinpilze vorsichtig unterheben. Vor dem Servieren mit gehackter Petersilie bestreuen.
Wichtiger Hinweis!
Nur eindeutig identifizierte Speisepilze verwenden. Bei Unsicherheit bezüglich der Pilzart, unbedingt einen Pilzsachverständigen konsultieren! Achten Sie auf eine ausreichende Garzeit, damit das Fleisch schön zart wird.
Nutzer-Bewertungen (0)
Noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste!